Tu das anstatt den Garten winterfest zu machen
Garten winterfest machen? Vergiss es! Entdecke die natürliche Alternative für mehr Vielfalt und Schönheit. Hol dir wertvolle Tipps für einen pflegeleichten und lebendigen Garten.
Saatgut-Adventskalender: So machst du dieses nachhaltige Geschenk selbst
Geschenkidee für Gärtner. Saatgut-Adventskalender: individuell, plastikfrei & mit Liebe selbstgemacht. Ein blühendes, essbares Geschenk, das lange Freude bringt.
Saatgutaufbewahrung: So gehts
Die richtige Saatgutaufbewahrung für lange Keimfähigkeit ♣ Tipps zur Lagerung und Organisation deines Saatguts ♣ Inkl. Anleitung zum Samentütchen falten

Hühner im Selbstversorgergarten
Hühner ergänzen einen Selbstversorgergarten perfekt. Erfahre, wie du Hühner im Garten halten und sie sinnvoll im Gemüsegarten einsetzen kannst.

Nachhaltige Gartenbewässerung: ressourcenschonende Methoden für einen grünen Garten
Lerne Methoden für eine nachhaltige Gartenbewässerung, mit der du Wasser und Zeit beim Gießen sparst. Mit vielen praktischen Tipps.

Schafwolle im Garten
Gesunde Pflanzen, weniger gießen und ein besserer Boden ✿ natürlich und nachhaltig ✿ So verwendest du Schafwolle im Garten richtig

Kartoffeln anbauen mit wenig Platz: so gehts
Auch im kleinen Garten oder auf dem Balkon kannst du Kartoffeln anbauen. Eine Anleitung, wie du auf wenig Fläche Kartoffeln erfolgreich anbauen kannst.
Naturgarten
Welches Saatgut ist das beste?
Bei der Frage nach dem besten Saatgut geht es auch darum, welche Unterschiede es eigentlich gibt und was samenfestes und F1-Saatgut bedeutet.
Kreisläufe im Garten: eigenes Saatgut vermehren
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
saisonal essen: mit saisonalen Lebensmitteln zum bunteren Speiseplan
So macht saisonal essen Spaß, ist abwechslungsreich und lecker. Denn saisonale Ernährung muss nicht Verzicht bedeuten, sondern sorgt für Vielfalt auf dem Teller.
Rezepte

Radieschenblätter-Pesto + Variation
Radieschenblätter nicht wegwerfen, sondern essen. Ein einfaches, schnelles Rezept für veganes Radieschenblätter-Pesto. Lecker zu Nudeln, Brot oder Kartoffeln.

Quark mit Frühlingskräutern aus dem Garten
Hol dir den Frühling auf den Teller! Ein Frühlingsquark mit leckeren Wildkräuter
ist auch ein toller saisonaler Beitrag zum Oster-Brunch.