Gemüsegarten für Anfänger – ohne grünen Daumen, aber im Einklang mit der Natur
ERSTE ERNTE
Lege einen Gemüsegarten an, säe und pflanze pflegleichte Lieblingsgemüse und fiebere deiner ersten Ernte entgegen.
Pflanz dich glücklich!
Stell dir vor,
du läufst vor dem Abendessen schnell in den Garten und holst einen knackigen Salat direkt aus dem Beet – und nicht schon angewelkt aus dem Kühlschrank.
du streifst durch die Beete, bewunderst die Kraft und Schönheit der Natur und schnappst dir im Vorbeigehen eine sonnengewärmte Tomate.
du findest Ausgleich und Entspannung vom Alltag, wenn du mit den Händen in der Erde arbeitest.
Stell dir vor, du pflanzt dein eigenes Gemüse an – ganz im Einklang mit der Natur.
Gemüse aus deinem Garten
- Du willst wissen wo dein Essen herkommt und dir sicher sein, dass es ohne Pestizide angebaut wurde.
- Du legst Wert auf nachhaltiges Leben und möchtest dafür etwas direkt vor deiner Haustür tun.
- Du wünschst dir, dass deine Kinder erleben, wo unsere Lebensmittel herkommen und ihnen die Natur begreifbar machen.
Darum möchtest du dein eigenes Gemüse anbauen.

Ich habe richtig Lust bekommen noch mehr auszuprobieren und selbst Gepflanztes schmeckt viel besser und intensiver als gekauftes Gemüse. Ich bin dir sehr dankbar für den tollen Input und deine Begleitung.
Gemüse anbauen ist ganz leicht, haben sie gesagt…
Aber dann kommen doch diese Fragen
- Kann ich mit „nur“ einem Balkon oder einer Terrasse überhaupt Gemüse anbauen?
- Welches Gemüse ist eigentlich für Anfänger geeignet? Ach, ich kauf einfach mal, was ich gerne esse und hoffe, dass es klappt.
- Das habe ich ja noch nie gehört! Dieses ganze Werkzeug kann ich doch unmöglich brauchen!?! Oder etwa doch?
- Wo fange ich denn an? Und welches Gemüse kann ich jetzt schon raus pflanzen?
- Juhuu, es wächst was! Aber ist das jetzt Unkraut oder der Salat, den ich gesät habe?
- Warum bekommen die Tomaten eigentlich so gelbe Bätter? Die sollen mal lieber rote Früchte kriegen.
So oder so ähnlich kann es sich anfühlen, wenn du dein erstes eigenes Gemüse anpflanzen willst.
Aber es geht auch anders.
Erste Ernte
der Gemüsegarten-Kurs für Anfänger

Für dein bestes erstes Gemüsegartenjahr
Gerade am Anfang scheint die Menge an unterschiedlichen Informationen überwältigend. Darum lass dich Schritt für Schritt durch dein erstes Gemüsegartenjahr begleiten.
Bau leckeres Gemüse in deinem Garten oder auf deinem Balkon an und ernte in dieser Saison dein erstes eigenes Gemüse.
Du wirst lernen
- wie du ein Gemüsebeet anlegst und für Aussaat und Pflanzung vorbereitest
- welche Gemüse du dir als Gemüsegartenanfänger zutrauen kannst
- wie du Samen aussäst und Pflanzen ins Beet pflanzt
- wie du deine Pflanzen mit möglichst wenig Arbeit gut pflegst und versorgst
Am Ende des Kurses schaust du stolz in dein Erntekörbchen und freust dich auf viele weitere Gartenjahre.

Wenn du Lust hat, schon bald dein erstes Lieblingsgemüse frisch aus dem Garten zu ernten, dann melde dich jetzt an!
Leider ist die Anmeldung zu Erste Ernte im Moment geschlossen.
Du kannst dich aber hier in die Warteliste eintragen. Dann erfährst du als Erste, wenn die Anmeldung wieder öffnet.
Das ist drin
Online-Kurs
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein erstes Gemüsegartenjahr
persönliche Begleitung
Support und Austausch in der Gruppe per Messenger
Garten-Updates
regelmäßige Mails mit Tipps, Impulsen und Rezepten
Alle Inhalte im Detail
Online-Kurs Dein erstes Gemüsegartenjahr
In 6 Modulen von keine Ahnung zur ersten Gemüseernte:
Der Onlinekurs ist dein Wegweiser durchs Gemüsegartenjahr. Immer, wenn eine neue Aufgaben ansteht, wird das nächste Modul freigeschaltet. So weißt du immer genau, was gerade dran ist, ohne dich zu überfordern.
Jedes Modul enthält
- Workbook mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Checklisten und Wochenaufgaben
- kurze Erklärvideos
- Pflanzpläne mit Anfängergemüsen zum Nachpflanzen
- Gartentagebuchvorlage für nachhaltiges Lernen

Modul 1
- Welches Material benötigst du wirklich?
- Der perfekte Platz für dein Gemüsebeet
- Was willst du anbauen?

Modul 2
- Beete anlegen und vorbereiten
- Saatgut und Pflanzen

Modul 3
- Aussaat
- Auspflanzen

Modul 4
- Auspflanzen Teil 2
- Die Pflege deiner Pflanzen

Modul 5
Was tun gegen Schädlinge?

Modul 6
Weitergärtnern in Herbst und Winter
persönliche Begleitung & Austausch
In deinem ersten Gartenjahr wirst du viele Fragen haben. Deshalb begleite ich dich von April bis Oktober per Messenger. So kannst du jederzeit deine Fragen stellen und ich beantworte sie zeitnah.
Das Gärtnern und Lernen lebt vom gegenseitigen Austausch. Auch hierzu bietet unsere Gruppe im Messenger Raum.
Ob das Feiern deiner Erfolge, geteiltes Leid, wenn etwas nicht gleich klappt oder das Austauschen von Rezeptideen zur Verarbeitung der Ernte – hier bist du unter Gleichgesinnten.
Wir freuen uns gemeinsam über jede Blüte, Tomate und jeden Lernerfolg. Versprochen!
Garten-Updates
Während des Kurses erhältst du regelmäßig E-Mails mit zusätzlichen Tipps, Impulsen und Rezepten. Immer aktuell zu dem, was gerade im Garten los ist.
So fällt das Dranbleiben noch leichter.
Ich muss zwar noch viieeel üben und dazulernen, aber vor dem Kurs hätte ich nicht gedacht, dass ich überhaupt mal was ernten werde. Es ist ein sehr beglückendes Gefühl, dass ich nun säen, pflegen und ernten kann. Der Mangold war der beste meines Lebens 🙂 Besonders hilfreich war die Gruppe mit immer neuen Anregungen und schnellen Antworten. selbst zu meiner Schneckenphobie gab es gute Tipps. Danke für die tolle Zeit! Ich freu mich, dass ich Dich gefunden hab.
FAQ
Zum Kursstart erhältst du die Zugangsdaten für die Kursplattform.
Dort kannst du alle Materialien ansehen und herunterladen.
Erste Ernte ist das richtige für dich, wenn du Gemüse selbst anbauen möchtest und noch keine bis wenig Erfahrung hast.


