Gemüse anbauen im Einklang mit der Natur
Lerne, wie du eigenes Gemüse anbaust und dabei dir, deiner Familie und der Natur etwas Gutes tust.
Du willst leckeres Gemüse essen, von dem du genau weißt, wo es herkommt und dass (fast) nur Wasser und Erde es haben wachsen lassen.
Du möchtest die Natur vor deiner Haustür genießen, schützen und wieder mehr im Einklang mit ihr leben.
Deine Kinder sollen wissen, dass Äpfel nicht im Supermarkt wachsen und erleben, wie stolz die Ernte einer selbst gepflanzten Tomate macht.
Auf diesem Weg möchte ich dich unterstützen.
Als Gartenneuling nehme ich dich an die Hand bei deinen ersten Schritten zum selbst angebauten Gemüse.
Auf dem Weg zur erfahreneren GärtnerIn unterstütze ich dich, bei der Planung und Bewirtschaftung deines Gartens voller Lieblingsgemüse.
Und für alle Garten-Begeisterten biete ich Produkte an, die das Gärtnern noch einfacher oder schöner machen – für dich oder als Geschenk für deineN LieblingsgärtnerIn.
Noch mehr Gartenkram
Blog
Informationen, Tipps & Rezepte rund um den Gemüsegarten
Mischkultur-Domino
Endlich einfach zum Anbauplan für deine Lieblingsgemüse
Empfehlungen
Meine besten Tipps für Ressourcen und Werkzeuge
Hallo
ich bin Hannah, Natur- und Gartenverrückte, mit viel Begeisterung fürs naturnahe Gemüsegärtnern und jeder Menge Wissensdurst. Kurz: die Frau hinter einbisschengarten.
Mein Ziel ist ein bunter Garten für Mensch und Tier mit Blüten, leckerem Gemüse, wilden Ecken und Platz zum Spielen und draußen sein-Genießen.
Ich überzeugt bin, dass jedeR gärtnern kann und es außerdem eine sehr gute Möglichkeit ist, uns und der Natur etwas Gutes zu tun.
Darum begleite ich dich auf deinem Weg zum eigenen Gemüsegarten und zeige dir, wie du mit der anstatt gegen die Natur gärtnern kannst.
Für mehr Vielfalt im Garten und auf dem Teller (und überhaupt!).

Neu auf dem Blog
Beeren-Hefeschnecken
Hefeschnecken mit Beeren – die leckere und gesunde Alternative zum all Time favourite Zimtschnecken. Ein einfaches Rezept für gute Laune in Sommer wie Winter
Welches Saatgut ist das beste?
Bei der Frage nach dem besten Saatgut geht es auch darum, welche Unterschiede es eigentlich gibt und was samenfestes und F1-Saatgut bedeutet.
Kreisläufe im Garten: eigenes Saatgut vermehren
Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
Wie ich wurde was ich bin: deine Begleiterin auf dem Weg zum naturnahen Gemüsegarten
Warum ich dich heute beim Gemüsegärtnern begleite und das am liebsten im Einklang mit der Natur.
Geplant war es jedenfalls nicht. Vielmehr durfte es sich langsam entwickeln.
Saatgut richtig lagern: So gehts
Worauf du bei der Lagerung deines Saatguts achten solltest und welche Möglichkeiten zur Aufbewahrung es gibt. Außerdem: Tool zur Saatgutorganisation.
Karotten-Nuss-Hefezopf
Karottenkuchen meets Hefezopf ist gleich ein besonderer Osterzopf mit Karotten, Nüssen und Kakao. Schmeckt zum Osterbrunch oder zum Sonntagskaffee.
Newsletter
Lass uns in Kontakt bleiben und verpasse keine Neuigkeiten mehr.