Tu das anstatt den Garten winterfest zu machen

Garten winterfest machen? Vergiss es! Entdecke die natürliche Alternative für mehr Vielfalt und Schönheit. Hol dir wertvolle Tipps für einen pflegeleichten und lebendigen Garten.
Saatgutaufbewahrung: So gehts

Die richtige Saatgutaufbewahrung für lange Keimfähigkeit ♣ Tipps zur Lagerung und Organisation deines Saatguts ♣ Inkl. Anleitung zum Samentütchen falten
Nachhaltige Gartenbewässerung: ressourcenschonende Methoden für einen grünen Garten

Lerne Methoden für eine nachhaltige Gartenbewässerung, mit der du Wasser und Zeit beim Gießen sparst. Mit vielen praktischen Tipps.
Unkraut im Garten: besser als sein Ruf

Das sogenannte Unkraut ist eigentlich ein wertvoller Teil deines Gartens mit vielfältigem Nutzen für Natur und Mensch. So kannst du es in deinen Garten integrieren und verwenden.
Schafwolle im Garten

Gesunde Pflanzen, weniger gießen und ein besserer Boden ✿ natürlich und nachhaltig ✿ So verwendest du Schafwolle im Garten richtig
nachhaltig leben: So schaffst du es

Wie du deinen Alltag mit kleinen Veränderungen nachhaltiger gestaltest ✿ 25 + Tipps rund ums Thema nachhaltig leben ✿ Tue etwas Gutes für die Natur, das Klima und deinen Geldbeutel ► Lies hier weiter!
Der naturnahe Gemüsegarten

Im naturnahen Gemüsegarten verbindest du Naturgarten mit Nutzgarten. So baust du dein Gemüse nachhaltig an und erschaffst einen Lieblingsort für Natur und Mensch.
Welches Saatgut ist das beste?

Bei der Frage nach dem besten Saatgut geht es auch darum, welche Unterschiede es eigentlich gibt und was samenfestes und F1-Saatgut bedeutet.
Kreisläufe im Garten: eigenes Saatgut vermehren

Eigenes Saatgut zu sammeln und zu vermehren ist toll! Es ist nachhaltig in vielerlei Hinsicht, macht Spaß und ist ein Schritt zum naturnahen Gärtnern.
saisonal essen: mit saisonalen Lebensmitteln zum bunteren Speiseplan

So macht saisonal essen Spaß, ist abwechslungsreich und lecker. Denn saisonale Ernährung muss nicht Verzicht bedeuten, sondern sorgt für Vielfalt auf dem Teller.